Übersicht
Das Betonrohr mit Fuß bildet in der Abwasserindustrie den Grundstein für alle weiteren Produktentwicklungen, die daraus gewachsen sind. Passend auf dieses Kernprodukt wurden die maschinellen Grundlagen (z. B. Länge des Verbaus, Verlegehilfen etc.) entwickelt, um heute das Handling auf der Baustelle problemlos sicherzustellen. Es wird vorwiegend zum Bau von Kanälen und Leitungen für Wasser und Abwasser verwendet, die als Freispiegelleitungen betrieben werden, sowie für sonstige Leitungen aller Art.
- B-KF-GM | Kreisrund | Glockenmuffe
- integrierte Dichtung
- DIN EN 1916 und DIN V 1201 sowie
FBS-Qualitätsrichtlinie im Nennweitenbereich von DN 300 bis DN 1400
Ihre besonderen Vorteile
- Maximal CO2-reduziert
- Sowohl technisch als auch wirtschaftlich günstiger als konventionelle Produkte
- Ideale Lastaufnahme
- Auf Baustellen keine zusätzliche
Vertiefung für die Rohrglocke notwendig - Hohe statische Belastbarkeit
- Energiesparende Herstellung aus
natürlichen Materialien
Technische Daten
Technische Daten können der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.