Übersicht
FBS-Stahlbetonrohre nach DIN EN 1916
und DIN 1201 sowie der FBSQualitätsrichtlinie Teil 1 werden zum Bau von drucklos betriebenen Kanälen und Leitungen – Freispiegelleitungen – für Wasser und
Abwasser, aber auch für sonstige Leitungen aller Art, z. B. begehbare Leitungsgänge und
Lüftungskanäle verwendet.
Sie eignen sich besonders für hohe
Belastungen, z. B. bei hohen Erdüberschüttungen oder dynamischen Beanspruchungen aus schwerem Verkehr bei geringen
Erdüberdeckungen, darüber hinaus aber
auch für besondere Einbaubedingungen.
- SB-K-GM | Kreisrund | Glockenmuffe
- integrierte Dichtung
- DIN EN 1916 und DIN V 1201 sowie
FBS-Qualitätsrichtlinie im Nennweitenbereich von DN 300 bis DN 1200
Ihre besonderen Vorteile
- Maximal CO2-reduziert
- Rohrsystem ohne Fuß
- Ideale Lastaufnahme, formstabil
- Hohe statische Belastbarkeit
- Energiesparende Herstellung aus
natürlichen Materialien, ökologisch - Mit Manschette zu verbinden
Betoneigenschaften
- Normalbeton
- Wasserundurchlässig
- Hohe statische Belastbarkeit
- Wassereindringtiefe < 20 mm
- C 40/50
- XA 2
Technische Daten
Technische Daten können der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.