Übersicht
Zur Erhöhung der Fließgeschwindigkeit bei Niedrigwasser und zur Vermeidung von Ablagerungen kann auf Kundenwunsch in
unseren Stahlbetonrohren Drachenprofile eingebaut werden.
Weiter können die Stahlbetonrohre auch als zukunftssichere Lösung zum Bau von Wasser- und Abwasserdruckleitungen mit niedrigen Betriebsdrücken, von Staukanälen und Rückhaltebecken mit zeitweisem Überstau eingesetzt werden.
Auf Kundenwunsch kann das Eiprofilrohr mit einem PE-HD Inliner ausgekleidet, wodurch es ergänzend als Schmutzwasserspeicher eingesetzt werden kann.
- SB-KF-GM/FM mit Fuß | Glockenmuffe oder Falzmuffe
- integrierte Dichtung
- ISO 9001, DIN EN 1916 und DIN V 1201 sowie FBS-Qualitätsrichtlinie im Nennweitenbereich von DN 1200 bis
DN 2400 - Werkseitig genormtes Dichtungssystem
Ihre besonderen Vorteile
- Maximal CO2-reduziert
- Deutlich verringerter Wartungsaufwand durch die verbesserte Selbstreinigungsleistung des Drachenprofils
- Dadurch sehr wirtschaftliche Lösung
- Hohe Druckfestigkeit durch Erhärtung in der Schalung
- Gesteigerte hydraulische Leistungs-fähigkeit aufgrund der schalungsglatten-, homogenen und porenarmen Oberfläche
- Wirtschaftlich in Anschaffung und Betrieb
- Lange Nutzungsdauer
- Zukunftssicher: ausreichende Stauvolumen bei Starkregenereignissen und gute Hydraulik bei normalen Zufluss
Dichtungssystem
Das Stahlbetonrohr mit Drachenprofil wird im Nennweitenbereich von DN 1200 bis DN 2600 hergestellt. Alle Produkte werden mit einem genormten Dichtungssystem
ausgestattet, dass allen Anforderungen gerecht wird.
In dieser Produktgruppe bieten wir darüber hinaus das System der prüfbaren Doppelkieldichtung an. Hierbei handelt es sich um ein Dichtungssystem, dass werksseitig – inklusive zwei Prüfventilen – auf dem Spitzende vormontiert wird. So kann die Dichtheitsprüfung zügig und vor allem eigenständig durchgeführt werden – auch innerhalb eigenständig festgelegter Intervalle. Weiter verfügt die prüfbare Doppelkeildichtung über eine Begrenzung der Stoßfugenbreite, sodass auf Abstandshalter verzichtet werden kann und das Handling auf der Baustelle deutlich optimiert wird.
Betoneigenschaften
- Hochleistungsbeton
- Wassereindringtiefe < 5 mm
- C 50/60
- Expositionsklasse XA 2
Alternative Betoneigenschaften
- schmutzwasserbeständiger Hochleistungsbeton SWHB
- Wassereindringtiefe < 1 mm
- C 60/75
- Expositionsklasse XA 3
Alternative Betoneigenschaften
- schmutzwasserbeständiger Hochleistungsbeton SWHB
- Wassereindringtiefe < 1 mm
- C 60/75
- Expositionsklasse XA 3
Technische Daten
Technische Daten können der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.